Vormittagsprogramm
Regulatorisches
Moderation: M. Krauss und P. Heger
09:00 - 09:10 Uhr | Begrüßung
09:10 - 09:30 Uhr | EU – Überblick über den aktuellen Stand
09:30 - 09:50 Uhr | ICH GCP Renovation: E6(R3) Update
09:50 - 10:40 Uhr | IVDR – Auswirkung auf klinische Studien
10:10 - 10:40 Uhr | Diskussion
10:40 - 11:00 Uhr | Kaffeepause
Studienstandort Deutschland
Moderation: M. Dehlinger-Kremer und M. Weiler
11:00 - 11:20 Uhr | CTR/CTIS
11:20 - 11:40 Uhr | Entwicklung des Forschungsstandortes Deutschland aus Sicht der EKs
11:40 - 12:00 Uhr | Bereitschaft Studienteilnahme
12:00 - 12:30 Uhr | Diskussion
12:30 - 13:45 Uhr | Mittagessen
Nachmittagsprogramm
Round Table: Die Stimme der Patienten in klinischen Studien
13:45 - 15:15 Uhr | Einführungsvortrag: Patientenpartizipation in Studiendesign und -durchführung: Erfolgsfaktor oder nur ein Trend?
Moderation: A. Kainz
Von der Datenanalyse zur praktischen KI-Anwendung
Moderation: R. Krausche und Y. Rollinger
15:40 - 16:00 Uhr | Die Open-Source Revolution in der klinischen Datenauswertung: SAS Programmierung ade!?
16:00 - 16:20 Uhr | Analyse komplexer klinischer und molekularer Daten mit Hilfe von KI
16:20 - 16:40 Uhr | Struktur im Chaos – praktische KI-Anwendung in der klinischen Entwicklung
16:40 - 17:10 Uhr | Diskussion
17:10 - 17:15 Uhr | Auf Wiedersehen