Medizinprodukte und Chemikalien – Der Einfluss der PFAS-Problematik auf die MDR
Datum
12:00 - 13:30 Uhr
Adresse
CUBEX ONE, Raum "thinker space" 2. OG
Mannheim Medical Technology Campus
Franz-Vollhard-Straße 5
68167 Mannheim
Art
Informationsveranstaltung
Veranstalter
Mannheim Medical Technology Cluster
Kontakt
Anna Gustedt
E-Mail: anna.gustedt(at)mannheim.de
Tel.: +49 (0) 170 7965686
Chemikalien sind heutzutage in unzähligen Medizinprodukten vorhanden, doch das PFAS-Verbot wirft in diesem Zusammenhang viele Frage auf. PFAS werden auf- grund ihrer Beständigkeit, ihrer Biokompatibilität sowie thermischer, elektrischer und chemischer Stabilität in einer Vielzahl von Medizinprodukten verwendet. Besonders in den letzten Jahren hat die Verwendung von PFAS in Medizinprodukten zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Da diese Chemikalien schwerwiegende gesundheitliche und ökologische Auswirkungen haben, ist es besonders wichtig die Auswirkungen der PFAS-Problematik auf die MDR zu verstehen.
Welche Anpassungen müssen große und kleine Unternehmen hinsichtlich des Verbotes der PFAS in der Praxis beachten? Wie erfolgt in diesem Zusammenhang eine konkrete Risikobewertung solcher chemischer, physikalischer und biologische- ren Medizinprodukte? Welche Rolle spielen hierbei bestimmte Informations- und Registrierungspflichten, wie die MDR, REACH, CLP, POP und RoHS? Wie sehen zukünftige, rechtlichen Entwicklungen hinsichtlich der PFAS-Thematik aus?
Programm
12:00 Uhr | Networking & Business Lunch
12:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung
- Katharina Fox, Clustermanagement Gesundheitswirtschaft
- Jutta Dillschneider und Stefanie Lisson, PwC Mannheim
12:40 Uhr | Rechtliche Anforderungen an Chemikalien in Medizinprodukten
- Dr. Miriam Schuh, Salary Partnerin und Teamleader Healthcare bei reuschlaw
12:55 Uhr | Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in Medizinprodukten – "Mission Impossible" oder "Zurück in die Zukunft"?
- Dr. Carolin Schlipp, Biological Safety, Regulatory Affairs & Technical Documentation Metecon GmbH
13:10 Uhr | PFASzinierend: Der europäische Wirtschaftsraum, unendliche Weiten
- Dr. Mark Quambusch Manager PwC
13:30 Uhr | Erfahrungsaustausch, Networking und Ausklang