zum Inhalt springen

PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die Angewandte Forschung

Datum
Ort
Würzburg
Kosten
kostenfrei
Adresse
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Neunerplatz 2
97082 Würzburg
Anfahrt
Art
Informationsveranstaltung
Veranstalter
Fraunhofer-Allianz Chemie
Kontakt
Fraunhofer-Allianz Chemie
E-Mail: chemie(at)fraunhofer.de
Sprache
Deutsch

Das geplante EU-weite Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, den sogenannten PFAS-Verbindungen, sorgt aktuell viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die diese Industriechemikalien aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaftsprofile in einer Vielzahl von Prozessen und Produkten einsetzen.

Im Austausch mit den Anwenderbranchen möchte die Fraunhofer-Allianz Chemie mögliche Konsequenzen eines breiten PFAS-Verbots lösungsorientiert diskutieren, erforderliche Forschungs- und Entwicklungsbedarfe präzisieren und entsprechende Handlungen ableiten.

Hierzu laden wir Interessierte aus Industrie, Politik und Gesellschaft herzlich zu unserer Veranstaltung: »PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die Angewandte Forschung« am 12. Oktober 2023 am Fraunhofer ISC in Würzburg ein.

Diskutieren Sie mit Fraunhofer-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Ihre unternehmens- und branchenspezifischen Bedarfe, Möglichkeiten der PFAS-Substitution sowie zukünftige werkstoffliche und technische Entwicklungsziele.

Nutzen Sie den Tag zum persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten und zur Vernetzung mit Industrie- und Forschungspartnern.

Programmpunkte:

  • PFAS-Verbot: Ein kurzer Exkurs zum Hintergrund und aktuellen Stand
  • Einblick in aktuelle Forschungsbeispiele bei Fraunhofer
  • Materialtechnische Herausforderungen durch ein PFAS-Verbot
  • PFAS-Substitution: was ist realistisch, was ist Wunschdenken?
  • Im Dialog: Branchenspezifische und branchenübergreifende Bedarfe
  • Im Dialog: Zielgerichtete Forschung und Entwicklung mit Branchen- und Industriepartnern

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/pfas-verbot-draengende-aufgaben-fuer-die-angewandte-forschung