zum Inhalt springen

Bosch Health Campus (BHC)

Art der Einrichtung:
Klinik

Art der Versorgung:
Stationäre Versorgung
Ambulante Versorgung

Anzahl Betten: 1.191 Anzahl Fallzahl (vollstationär): 32.000 pro Jahr Anzahl Fallzahl (ambulant): 82.000 pro Jahr

Durchführung von klinischen Studien:
Medizinprodukte
In-vitro-Diagnostika

Einrichtungsprofil:

Der Bosch Health Campus (BHC) vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit mit den vier Säulen Behandeln, Forschen, Bilden und Fördern. Mit seinen interdisziplinär vernetzten Einrichtungen und mehr als 3000 Mitarbeitenden hat es sich der BHC zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen des Gesundheitswesens anzubieten.

Die Zentrale Klinische Studieneinheit am BHC fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Belange im Kontext klinischer Studien. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung und Koordination sämtlicher Prozesse im Bereich klinischer Studien sowie die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der patientenorientierten klinischen Forschung im akademischen Umfeld.

Fachabteilungen:
Allgemeinmedizin Allgemeinchirurgie Anästhesiologie Angiologie Diabetologie Endokrinologie Gastroenterologie Geriatrie Gynäkologie Hämatologie Hepatologie Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin Kardiologie Labormedizin Nephrologie Neurologie Nuklearmedizin Onkologie Orthopädie Palliativmedizin Plastische Chirurgie Pneumologie Psychosomatische Erkrankungen Radiologie Radioonkologie Rheumatologie Thoraxchirurgie Unfallchirurgie Venerologie Viszeralchirurgie Weitere

Weitere Fachabteilungen:
Herzchirurgie, Telemedizin, Integrative Medizin, Pathologie, Klinische Pharmakologie

Seiten-Adresse: https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/bosch-health-campus-bhc