Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!
Unsere Handlungsempfehlungen, Diskussions- und Expertenpapiere liefern kompakte Übersichten zu aktuellen regulatorischen Entwicklungen – von MDR/IVDR und der Zusammenarbeit mit Benannten Stellen bis zu Umwelt- und Pharmathemen wie KARL. Sie bieten Einordnungen, Best Practices und konkrete Handlungsempfehlungen. Alle Papiere stehen als PDF zum Download bereit.
Im Zuge des Runden Tisches "Nischen- und Bestandsprodukte", eine Maßnahme der MDR & IVDR Soforthilfe BW (2019-2021), wurden mit der Unterstützung der BIOPRO Baden-Württemberg Papiere von einem Expertengremium, bestehend aus vier Juristinnen und Juristen, erarbeitet, aus denen rechtliche Handlungsempfehlungen hervorgingen, um die MDR-Umsetzung für Nischen- und Bestandsprodukte zu verbessern und durch pragmatische Lösungsansätze Versorgungsengpässe zu vermeiden. Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen wurden durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg an das Bundesministerium für Gesundheit und die Europäische Union versendet.