zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Wegweiser Regulatorik
Gesundheitswirtschaft BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Fachbeiträge
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts und Videos
      • Erklärvideo MDR/AI ACT
    • Orientierungshilfen
    • Handlungsempfehlungen
    • Studien
  • Anlaufstellen

    Anlaufstellen

    schließen schließen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
    • MDR & IVDR Treff BW
    • Regulatorik Nachgefragt
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen schließen
  • Kontakt

    Kontakt

    schließen schließen
  • de
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Fachbeitrag - 26.03.2019 Paragraph Zeichen

    Zentrale Anlaufstelle MDR/IVDR der EU-Kommission - Launch des neuen Web-Portals

    Die neue Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika EU-Verordnung, die am 26. Mai in Kraft getreten ist, bringt viele neue Verantwortlichkeiten für die betroffenen Stakeholder mit. Um diese möglichst gut vorzubereiten, hat die Generaldirektion für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmergeist und KMU der Europäischen Kommission (GD GROW) ein neues Webportal, mit umfangreichen Informationen zur neuen Verordnung bereitgestellt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/zentrale-anlaufstelle-mdrivdr-der-eu-kommission-launch-des-neuen-web-portals
  • Fachbeitrag - 22.03.2019 Prof. Lichter (links) und Prof. Schneeweiss, Leiter des Heidelberger Forschungsprogramms zum metastasierten Brustkrebs im Labor

    Personalisierte Therapieansätze bei metastasiertem Brustkrebs

    Brustkrebs zeichnet sich durch große genetische Vielfalt aus. Eine erfolgreiche Behandlung wird noch dadurch erschwert, dass sich bei fortgeschrittenem Brustkrebs die Metastasen in ihren Eigenschaften oft wesentlich vom Primärtumor unterscheiden. Im Rahmen der Heidelberger CATCH-Studie werden nun von Metastasen-Gewebeproben der Patientinnen genetische Profile erhoben, nach denen für jede Person eine maßgeschneiderte Therapie ausgewählt wird.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/personalisierte-therapieansaetze-bei-metastasiertem-brustkrebs
  • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg - 20.02.2019

    Arbeitsgremium "Arzneimittel- und Medizinprodukteversorgung" - Unterarbeitsgruppen-Zuordnung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/arbeitsgremium-arzneimittel-und-medizinprodukteversorgung-unterarbeitsgruppen-zuordnung
  • Fachbeitrag - 18.03.2019 Eine Flagge der Europäischen Union flattert im Wind.

    ePA und eGA: Digitale Akten im deutschen Gesundheitswesen

    Die ePA, die elektronisch Patientenakte, ist in aller Munde. Nach am 14. März 2019 beschlossenen Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten ab dem 1. Januar 2021 eine solche ePA zu Verfügung stellen. Doch was versteht man unter der ePA und was unterscheidet sie von den bereits jetzt von verschiedenen Anbietern in Verkehr gebrachten elektronischen Gesundheitsakten?

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/epa-und-ega-digitale-akten-im-deutschen-gesundheitswesen
  • Datenbank

    Suche

    https://www.digitale-gesundheit-bw.de/suche
  • Fachbeitrag - 05.03.2019 Diese Abbildung zeigt eine schematische Darstellung von EBV-Viruspartikels in einem Blutgefäß.

    Schutzimpfung gegen onkogene Epstein-Barr-Viren

    Fast alle Menschen sind mit Epstein-Barr-Viren (EBV) infiziert, die neben gutartigen Erkrankungen wie dem Pfeifferschen Drüsenfieber auch verschiedene Krebsformen verursachen können. Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum haben jetzt eine Strategie für einen Impfstoff entwickelt, der gegen verschiedene Stadien des Erregers gerichtet ist und einen dauerhaft wirksamen Schutz gegen eine EBV-Infektion darstellen könnte.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/schutzimpfung-gegen-onkogene-epstein-barr-viren
  • Übersicht

    Arbeitsstrukturen

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/arbeits
  • Übersicht

    Zeitstrahl

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/ueber-das-forum/zeitstrahl
  • Übersicht

    Gesundheitsstandort BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gesundheitsstandort-bw
  • Übersicht

    Gesundheitsstandort BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/Gesundheitsstandort-bw-1
  • Innovation - 26.02.2019 Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl haben in der Regierungspressekonferenz über die Rahmenstrategie zu Innovation berichtet und Fragen der Journalisten beantwortet.

    Landesregierung nimmt bei Innovation Tempo auf

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/landesregierung-nimmt-bei-innovation-tempo-auf
  • Übersicht

    Login

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/interner-bereich-fuer-akteure
  • Übersicht

    Beteiligte Akteure

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/akteure/beteiligte-akteure
  • Fachbeitrag - 21.02.2019 Eine Person, die eine EEG-haube trägt und mit Hilfe von Gehirnsignalen einen Roboterarm steuert.

    Neuromedizinische künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen

    Die neuesten Entwicklungen der Neurotechnologie sind derzeit Brain-Computer-Interfaces. Hierbei werden Hirnaktivitäten aufgezeichnet, mithilfe von Methoden der künstlichen Intelligenz dekodiert und dann in Steuersignale für Roboter oder Computer umgewandelt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/neuromedizinische-kuenstliche-intelligenz-verantwortungsvoll-nutzen
  • Übersicht

    News

    https://www.digitale-gesundheit-bw.de/news

Seite 141 / 162

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 162
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Infothek
    • Fachbeiträge
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts und Videos
    • Orientierungshilfen
    • Handlungsempfehlungen
    • Studien
  • Anlaufstellen
  • Veranstaltungen
    • MDR & IVDR Treff BW
    • Regulatorik Nachgefragt
  • Datenbanken
  • Kontakt
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/suche