zum Inhalt springen
  • Labyrinth im Hintergrund, durch welches ein gelber Pfeil den Weg führt. Fünf Waben mit Icons mit Bezug zur Gesundheit und Regulatorik in der rechten Bildhälfte.
    Anlaufstelle Regulatorik Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW

    Als Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW unterstützt die BIOPRO Baden-Württemberg die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen.

  • Kontakt Kontakt

    Die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg ist die Anlaufstelle für regulatorische Fragestellungen in der Gesundheitswirtschaft – Sprechen Sie uns an, wir machen Sie fit für die Regulatorik von morgen!

Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW

Die Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW ist Ihr Lotse für einen sicheren Weg durch das Labyrinth der Regularien.

Das bieten wir

Informationen von "A" wie Arzneimittel-Lieferengpässe über "P" wie PFAS bis "Z" wie Zulassung für Arzneimittel und Medizinprodukte:

  • Steckbriefe

  • Fachartikel und Podcast

  • Orientierungshilfen und Leitfäden

  • Informationsveranstaltungen

  • Kontakt zu Behörden, Benannten Stellen, Regierungspräsidien, Clustern und Netzwerken

So erreichen Sie uns

Sie erreichen uns per E-Mail unter regulatorik-gesundheitswirtschaft(at)bio-pro.de.

Aktuelles auf einen Blick

Veranstaltungen

Regulatorik Nachgefragt

Online
Anmeldefrist:

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die regulatorischen Anforderungen der Richtlinie im Detail erläutert und ein Überblick über den zeitlichen Ablauf der Umsetzung gegeben. Ergänzend dazu erfolgt eine wissenschaftliche Einordnung sowie eine praxisnahe Darstellung der kommunalen Wasseraufbereitung.

Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe "Regulatorik Nachgefragt" beleuchtet aktuelle und zukünftige Regularien mit Relevanz für die Gesundheitsindustrie und wird in regelmäßigen Abständen als Online-Veranstaltung angeboten.

Veranstaltungsreihe

Der MDR & IVDR Treff BW dient dem informellen Austausch und der Vernetzung baden-württembergischer Hersteller von Medizintechnik und In-vitro-Diagnostika zu Fragestellungen, die MDR und IVDR betreffend. Er findet in regelmäßigen Abständen freitags von 09:00 bis 10:30 Uhr statt.

Datenbanken

Sie benötigen Informationen zu Regularien, die Ihr Unternehmen im Bereich der Gesundheitswirtschaft betreffen? Der Regulatorik-Lotse der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH stellt hier eine Auswahl an aktuellen und zukünftig relevanten Regularien in Form von Steckbriefen zur Verfügung. Diese sollen Ihnen dabei helfen, sich einen schnellen Überblick zu den regulatorischen Anforderungen zu verschaffen.

Sie suchen nach einem passenden Studienzentrum für Ihre Klinische Prüfung? Dann ist der KlinischeStudien (KS)-Lotse BW genau das richtige für Sie! Der KS-Lotse stellt baden-württembergische Studienzentren für Klinische Studien mit Medizinprodukten und/oder In-vitro-Diagnostika vor.

Fachartikel

  • BIOPRO Spezial: Materialänderung von Medizinprodukten - 24.04.2024

    Seit des Inkrafttretens der MDR hat sich einiges getan. Für manche Unternehmen stellen die MDR-Anforderungen weiterhin Probleme dar, während sich andere schon mit der Umsetzung zahlreicher weiterer Richtlinien und Verordnungen beschäftigen. Neben diesen Regularien gilt es heutzutage, noch weitere Dinge wie z. B. Nachhaltigkeit zu beachten. Lassen Sie uns gemeinsam einen Ausflug in den Dschungel der Anforderungen wagen.

  • BIOPRO-Spezial: Materialänderung von Medizinprodukten - 22.04.2024

    Hersteller von Medizinprodukten stehen vor der Aufgabe, die Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu verbessern, während sie gleichzeitig deren Sicherheit und Funktionalität gewährleisten müssen. Dieser Balanceakt wird durch zahlreichen regulatorischen Anforderungen erschwert. Eine höhere Nachhaltigkeit kann beispielsweise durch eine Materialänderung erreicht werden. Dabei können z.B. viele Prozesse betroffen sein.

News

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Mit dieser Förderrichtlinie beabsichtigt das BMBF, die Validierung neuer Methoden im regulatorischen Kontext zu fördern mit dem Ziel, neue tierversuchfreie, für den Menschen relevante Methoden als OECD-Prüfrichtlinien einzuführen oder qualifizierte Modelle für die Wirksamkeitsprüfung neuer Arzneimittel zu etablieren.

  • Pressemitteilung - 23.10.2024

    Das Europäische Parlament fordert in einer am 23. Oktober 2024 verabschiedeten gemeinsamen Resolution aller großen Fraktionen eine zügige Überarbeitung und Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR). Dr. Marc-Pierre Möll, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed), fordert ein zügiges Handeln.

  • Pressemitteilung - 15.07.2024

    Die europäische Medizinprodukte-Regulierung ist nach Ansicht des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) auf dem Weg zu einem Sonderverfahren für selten angewandte Medizinprodukte, sogenannte „Orphan Devices“, vorangekommen. Denn das Expertengremium „Medical Device Coordination Group“ (MDCG) hat eine neue Leitlinie zu Orphan Devices veröffentlicht, die deutliche Verbesserungen und Klarstellungen gegenüber der bisherigen Rechtslage enthält.


Disclaimer: Der Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW stellt eine Übersicht von Informationen bezüglich regulatorischer Fragestellungen in der Gesundheitswirtschaft dar. Die im Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW zur Verfügung gestellten Inhalte wurden sorgfältig recherchiert, dennoch erhebt die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen sowie für deren Rechtsverbindlichkeit. Der Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW enthält sowohl Inhalte, die von Dritten zur Verfügung gestellt wurden, als auch Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH keinen Einfluss hat. Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter bzw. der Betreiber der Seite verantwortlich. Zum Datenschutz verweist die BIOPRO Baden-Württemberg auf die Datenschutzerklärung.

Seiten-Adresse: https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/